Myoelektrische Versorgung der oberen Extremität Unterarm (transradial) (#4982) 19.05.2025 - 23.05.2025
In diesem Seminar werden die grundlegenden Schritte zur Herstellung einer myoelektrisch gesteuerten Unterarm-Prothese (transradiale Amputation) vermittelt.  Nach einer Theorie- Einführung erhalten die Teilnehmenden eine praktische Einweisung in die Durchführung eines Myo-Tests, der Anamnese und d...

Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung Refresher-Kurs 2.0 (Lipödem, Adipositas, Lymphödem) (#4989) 06.06.2025
Eintägiges Seminar für erfahrene Teilnehmende zur Auffrischung und Vertiefung der theoretischen Prinzipien der lymphologischen Kompressionsstrumpfversorgung. Im medizinischen Vortrag werden wechselnde Schwerpunkte entsprechend aktueller Fragestellungen gesetzt, die im versorgungspraktischen Teil ...

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Rehatechnik (#5004) 12.05.2025 - 16.05.2025
Fundiertes Fachwissen hilft, tragische Unfälle, wie sie mit elektrisch betriebenen Pflegebetten mit Toten und anderen Vorkommnissen passiert sind, zu verhindern. Dabei erweist sich die rechtlich abgesicherte Ausführung von Arbeiten und Prüfungen an elektrischen Betriebsmitteln in der Orthopädie- ...

Aufbauseminar: Bandagen und Orthesen im Sanitätshaus – medizinisches und technisches Fachwissen (Teil A) (#4986) 24.05.2025
Eine Vielzahl unterschiedlicher konfektionierter Bandagen- und Orthesentypen mitsamt ihrer Indikationen sind im Sanitätshausalltag zu beherrschen. Kenntnisse der Anatomie, Pathologie/ Orthopädie sind für die Beratung ebenso unabdingbar wie ein Überblick über die auf dem Markt befindlichen ...

Aufbauseminar Bandagen und Orthesen im Sanitätshaus – medizinisches und technisches Fachwissen (Teil B) (#4994) 14.06.2025
Eine Vielzahl unterschiedlicher konfektionierter Bandagen- und Orthesentypen mitsamt Ihrer Indikationen sind im Sanitätshausalltag zu beherrschen. Kenntnisse der Anatomie, Pathologie/ Orthopädie sind für die Beratung ebenso unabdingbar wie ein Überblick über die auf dem Markt befindlichen ...

Heute Kollegin oder Kollege, morgen Führungskraft: Den Rollenwechsel erfolgreich meistern (#4983) 21.05.2025 - 22.05.2025
Sie haben es geschafft! Endlich Führungskraft. Eben noch Gesellin oder Geselle, Mitarbeiterin oder Mitarbeiter, Kollegin oder Kollege und nun Chefin oder Chef des Teams, der Werkstatt, des Verkaufs. Sie übernehmen Personalverantwortung, stehen vor neuen Herausforderungen. Haben Sie bisher im Team...

Funktionelle Gestaltung von Beinorthesen (#4987) 02.06.2025 - 06.06.2025
Die Planung und Herstellung von Beinorthesen ist wesentlich abhängig von der Indikation, den funktionellen Defiziten und den individuellen anatomischen Gegebenheiten. Die Inhalte dieses Seminars sind u.a.: selbstständige, versorgungsbezogene Patientinnen- und Patienten- unters...

Funktionelle Gestaltung von Beinorthesen (#3972) 00.00.0000
Die Planung und Herstellung von Beinorthesen ist wesentlich abhängig von der Indikation, den funktionellen Defiziten und den individuellen anatomischen Gegebenheiten.Die Inhalte dieses Seminars sind u.a.: selbstständige, versorgungsbezogene Patientinnen- und Patientenuntersuchun...

Schulungsveranstaltung für Medizinprodukteberater - Grundlagen des Medizinproduktegesetzes im Sanitätshaus (online) (#4997) 27.06.2025
Jeder Mitarbeitende im Sanitätshaus kann in die Situation kommen, bei der Abgabe von Produkten dessen Anwendung und Funktionsweise erklären zu müssen. Auch kann jeder in die unangenehme Lage kommen, eine Produktreklamation (egal, ob zu eigenen Produkten oder Handelsware) entgegen nehmen zu müssen...

Versorgung von CP-Patientinnen und CP-Patienten mit Unterschenkelorthesen: Basislehrgang (#4996) 25.06.2025 - 27.06.2025
Das Krankheitsbild der Cerebralparese stellt sich in sehr unterschiedlichen Erscheinungsformen dar. Die Vielschichtigkeit der Erkrankung macht eine differenzierte Analyse der Ist-Situation erforderlich. Darauf aufbauend muss in Abstimmung mit der Ärztin oder dem Arzt und/oder der Therapeutin oder...

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Reha-Technik - Refresher-Kurs (#5005.) 15.05.2025
Dieser Kurs wendet sich ausschließlich an Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Rehatechnik. In den berufsgenossenschaftlichen Regeln wird gefordert, dass durch regelmäßige Wiederholungslehrgänge das Wissen auf dem neuesten Stand gehalten werden muss, um weiterhin a...

Visuelle Ganganalyse in der Unterschenkelprothetik (#4978) 07.06.2025
In diesem Seminar werden die orthopädietechnischen Möglichkeiten zur visuellen Ganganalyse bei unterschenkelamputierten Prothesenträgern dargestellt. Neben dem physiologischen Gang werden auch die Aspekte des Ganges Amputierter und Kriterien zur Optimierung gezeigt. In Praxisbeispielen analysiere...

Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung: Theorie und Praxis - Qualifizierungsseminar (#3971) 00.00.0000
Die lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung zählt zu den Spezialgebieten der Kompressionstherapie. In diesem Seminar werden - aufbauend auf den Kenntnissen aus der phlebologischen Kompressionstherapie - die Besonderheiten der lymphologischen Kompressionstherapie vermittelt und ein umfassende...

Schulung für die verantwortliche Person nach Art. 15 MDR (#4988) 05.06.2025 - 06.06.2025
Durch die Einführung der Europäischen Medizinprodukteverordnung verändert sich viel auch in der Welt der Orthopädietechnik und der Rehatechnik. Auch die deutsche Umsetzung in das Medizin-Produkterechtdurchführungs-Gesetz und eine aktuell geänderte Medizinprodukte-Betreiberverordnung ändern viel i...

Liner in der Unterschenkelprothetik (#4981) 13.05.2025 - 15.05.2025
Die Vielfalt der Linertypen auf dem Markt erfordert versorgungsspezifisches Fachwissen zur Auswahl des richtigen Liners für die individuelle Versorgung des jeweiligen Patientinnen und Patienten. In diesem Lehrgang vermitteln wir Kenntnisse und Fertigkeiten zu folgenden Themen: ...

Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung: Theorie und Praxis - Qualifizierungsseminar (#4998) 04.07.2025 - 05.07.2025
Die lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung zählt zu den Spezialgebieten der Kompressionstherapie. In diesem Seminar werden - aufbauend auf den Kenntnissen aus der phlebologischen Kompressionstherapie - die Besonderheiten der lymphologischen Kompressionstherapie vermittelt und ein umfassende...

Grundlagen der Versorgung mit suprakondylären Unterschenkelprothesen (#4976) 04.06.2025 - 06.06.2025
Dieser Lehrgang vermittelt umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten in der Anfertigung von kondylenumgreifenden Unterschenkelprothesen  mit Weichwandinnenschaft. Alle Kernaspekte des Versorgungsablaufes werden demonstriert und von den Teilnehmenden selbst durchgeführt.Die Arbeiten an der Pati...

QM-Systeme nach DIN EN ISO 13485:2021 aufbauen und verstehen (online) (#4984) 23.05.2025
Die Norm DIN EN ISO 13485 ist für viele Sanitätshäuser die Grundlage des QM-Systems. Doch was steht in dieser Norm wirklich drin und vor allem: wie können die Anforderungen interpretiert und praxisrelevant umgesetzt werden? Und was hat sich mit der Ausgabe 2016 geändert, was nun in ein bestehende...

Modul Prothetik Knieexartikulation und Oberschenkel (#4975) 05.05.2025 - 16.05.2025
Dieser Lehrgang bietet dem Teilnehmer in erster Linie die Möglichkeit, sich gemäß der Orthopädiemechaniker- und Bandagisten-Meisterprüfungsverordnung (Orth-BandMstrV) im fachtheoretischen und fachpraktischen Bereich der Versorgung nach transfemoraler Amputation auf die Meisterprüfung vorzubereite...

Qualitätssicherungsseminar: Anfertigung von diabetesadaptierten Fußbettungen durch Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker (#4992) 12.06.2025 - 13.06.2025
Das Schmerzempfinden als Warnsignal fehlt bei diabetischer Neuropathie. Überlastungen einzelner Fußbereiche und Passformmängel einer bettenden Fußversorgung werden daher nicht wahrgenommen. Die Versorgung erfordert somit große Sorgfalt und Fachwissen. Im Seminar werden sowohl die medizinischen Be...